
Aktuelle Umfrage zur Epilepsieforschung
für den Hund
Epilepsie betrifft Menschen, Hunde und Katzen gleichermaßen. Beim Hund ist Epilepsie oft eine lebenslange Erkrankung.
Sie können die Forschung unterstützen indem Sie den Link zum Internationalen Epilepsie und Dyskinesie Fragebogen
www.dogepilepsyresearch.org
an betroffene Tierbesitzer und Züchter weiterleiten.
Nur so können wir mehr über die unterschiedlichen Formen von Epilepsie und Dyskinesie beim Hund erfahren.
Gerne beraten wir Sie auch wenn Ihr Hund erkrankt ist.
Fortbildung der Diplomates ECVN und EBVS® European Specialist in Veterinary Neurology
Jedes Jahr treffen wir, die deutschsprachigen Tierneurologen, also die Diplomates ECVN und European Specialists for Veterinary Neurology aus D/A/CH uns bei unserer jährlichen Fortbildungstagung, dem Collegekongress. Dieses Jahr war es etwas besonders weil es Covid-bedingt ja eine lange Pause gab und wir uns alle lange nicht gesehen haben. Das Thema des Kongresses war Spinal disorders - Rückenmarkserkrankungen.
Es gab über 500 Teilnehmer aus ganz Europa, USA und der ganzen Welt!
Das zeigt die Bedeutung und Aktualität unseres Fachgebiets und der Spezialisierung sowie die ständige Notwendigkeit sich weiterzubilden und am wissenschaftlichen Austausch teilzunehmen.
34th ESVN-ECVN Symposium 09/22
In diesem Jahr hat sich Laboklin bereit erklärt, das Treffen der deutschsprachigen Neurologen zu unterstützen. https://laboklin.de/de/. Wir Neurologen danken von Herzen dafür, denn nur so kommt unsere wissenschaftliche Arbeit weiter!