| Abiotrophie | Absterben der Purkinjezellen im Kleinhirn |
| Annulus fibrosus | Bindegewebiger Ring der Bandscheibe |
| Anomalie | Mißbildung |
| Ataxie | Störung der Koordination von Bewegungsabläufen |
| BAEP | Brainstem Evoked Potentials, Hörtest |
| chondrodystroph | Störungen der Knorpelbildung |
| CT | Computertomographie |
| Dackellähme | Bandscheibenvorfall |
| degenerativ | Entartung der Zellstrukturen |
| Dekompression | Druckentlastung |
| dorsal | rückseitig |
| EEG | Elektroenzephalographie |
| EMG | Elektromyographie |
| Enzephalomyelitis | Entzündung des Gehirns und des Rückenmarks |
| extramedulär | außerhalb des Rückenmarks |
| Fazialislähmung | Lähmung des Gesichtsnerven |
| geriatrisch | altersbedingt |
| Horner Syndrom | meist hängt äußeres Augenlid, inneres Augenlid verdeckt das Auge, Pupille wird klein |
| Hydrozephalus | Wasserkopf, Erweiterung der Liquorräume |
| Hypermetrie | übermässiges Anheben der Beine |
| Hypoplasie | das Organ ist vorhanden, aber nicht vollständig entwickelt |
| Hypothyreose | Unterfunktion der Schilddrüse |
| idiopathisch | ohne erkennbare Ursache entstanden |
| Intentionstremor | massives Zittern bei Zielbewegungen z.B. Fressen |
| intradural | in den Hirnhäuten |
| intramedulär | im Rückenmark drin |
| ipsilateral | auf der Seite des Schadens |
| Kataplexie | plötzlicher Verlust der Muskelspannung des Körpers |
| kaudal | abwärtsliegend |
| kongenital | ererbt |
| Korrekturdefizite | besondere neurologische Untersuchungsform mit Ausfällen |
| Läsion | Schaden |
| Liquor cerebrospinalis | Gehirnflüssigkeit |
| Malformation | Mißbildung |
| maligne | bösartig |
| Marsupialisation | Einnähen einer Zyste nach Eröffnung und Entleerung |
| Meningeome | Tumore der Hirnhäute |
| Metabolisch | Stoffwechsel bedingt |
| Monoplegie / parese | vollständige Lähmung von Skelettmuskeln |
| MRT | Magnetresonanztomographie |
| Myelographie | Röntgenverfahren zur Untersuchung des Rückenmarks mit Kontrast |
| Myositis | Entzündung der Muskulatur |
| Narkolepsie | krankhafte Schlafstörung |
| Neuritis | Entzündung der Nerven |
| Neurotisation | Regeneration durchtrennter Nerven |
| Nucleus pulposus | innerer Gallertkern der Bandscheibe |
| Nystagmus | unwillkürliche Augenbewegungen |
| ototoxisch | schädlich für die Hörfunktion |
| Parese | unvollständige Lähmung |
| peripher | außen, am Rande |
| prädisponiert | Zustand, der eine Krankheit begünstigt |
| Protozooen | Urtierchen, tierischer Einzeller |
| Speicherkrankheiten | durch Stoffwechselanomalie Anhäufung von Abbauprodukten |
| Strabismus | schielen |
| thorakolumbal | Brust-Lendenwirbelbereich |
| Trauma | Verletzung |
| Tremor | unwillkürliches Zittern |
| vaskulär | Durchblutung |
| zentral | den Mittelpunkt bildend |